Mit dem Code kissenfreund5 sparst du 5% auf deinen Einkauf.

Welches Körnerkissen passt zu dir?

Stell dir vor, du gehst nach einem langen Tag ins Bett. Du legst den Kopf aufs Kissen, drehst dich auf die Seite – und irgendetwas stimmt nicht. Der Nacken hängt durch, die Schultern spannen, das Kissen fühlt sich entweder zu hoch oder zu platt an. Vielleicht hast du schon drei, vier verschiedene ausprobiert und fragst dich: Liegt es wirklich an mir, dass ich nicht gut schlafe?
Die ehrliche Antwort: meistens liegt es am Kissen. Und genau hier machen Körnerfüllungen den Unterschied, weil sie nicht starr vorgeben, wie du liegen sollst, sondern sich an dich anpassen.

Schlafposition – dein Ausgangspunkt

Seitenschläfer brauchen etwas anderes als Rückenschläfer, und Bauchschläfer spielen sowieso nach eigenen Regeln. Wer auf der Seite liegt, braucht Höhe und Stabilität, damit die Wirbelsäule gerade bleibt. Rückenschläfer fühlen sich oft wohler, wenn das Kissen weicher nachgibt. Bauchschläfer fahren besser mit ganz flachen Modellen.

Das klingt kompliziert – ist es aber nicht. Denn bei Körnerkissen lässt sich die Füllmenge einfach anpassen. Ein Reißverschluss im Innenkissen macht möglich, was bei herkömmlichen Schaumstoffkissen unmöglich ist: das Kissen wirklich auf dich einzustellen.

Größe – weniger eine Wissenschaft, mehr ein Gefühl

40×60 oder 40×80 cm – das sind die üblichen Maße. Das kleinere Format wirkt handlicher und ist leichter aufzuschütteln, das größere ist für viele schlicht vertrauter, weil es dem klassischen Kopfkissen entspricht. Entscheidend ist nicht die Zahl auf dem Etikett, sondern ob sich dein Kopf darauf natürlich bettet, ohne dass der Nacken abknickt.

Die Füllungen – vier Charaktere

Man kann die verschiedenen Füllungen fast wie Personen beschreiben:

  • Dinkel ist der Verlässliche. Stabil, trägt dich gut und hält die Wirbelsäule in Position. Perfekt, wenn du morgens oft mit einem verspannten Nacken aufwachst.
  • Hirse ist der Sanfte. Winzige Körner, die leise nachgeben und sich weich anschmiegen. Viele empfinden das Gefühl wie feinen Sand, der sich genau in die Form legt, die man braucht.
  • Schafwolle ist der Ausgleicher. Sie wärmt, wenn es kalt ist, und kühlt, wenn du nachts ins Schwitzen kommst. Das macht sie zum Klima-Wunder im Schlafzimmer.
  • Zirbe ist der Ruhige. Ihr Holz verströmt einen Duft, der schon nach wenigen Atemzügen beruhigt. Manche Studien zeigen sogar, dass Zirbe die Herzfrequenz senken und die Erholung im Schlaf verbessern kann.
    Jede Füllung bringt also ihre eigene „Persönlichkeit“ mit. Welche zu dir passt, hängt davon ab, was dir wichtiger ist: Stabilität, Weichheit, Klima oder Duft.

Kleine Details, die viel ausmachen

Vielleicht reicht dir schon die Wahl der Füllung. Aber oft sind es die Kleinigkeiten, die das Kissen besonders machen: ein Hauch Lavendel, der den Abend ruhiger werden lässt. Die Möglichkeit, das Innenkissen nachzufüllen. Oder das Wissen, dass du ein Stück Natur im Bett hast – ohne Schaumstoffe, ohne Chemie, handgefertigt in Deutschland.

Am Ende ist es wie bei Schuhen: Du kannst viel lesen, vergleichen und abwägen – aber wirklich entscheidend ist, wie es sich anfühlt, wenn du dich hineinlegst. Ein passendes Kissen merkst du sofort. Und wenn es passt, wirst du es nicht mehr hergeben.

Getreidefeld bei Sonnenuntergang. Im Fokus stehen die noch grünen Ähren. Im Hintergrund geht die Sonne langsam unter.

Endlich enspannt schlafen und aufwachen.

Wenn dein Schlaf nicht erholsam ist, leidet alles. Unsere Kissen helfen dir, zur Ruhe zu kommen – mit natürlichen Materialien, die wirken. Der erste Schritt zu echter Entspannung beginnt hier.
Jetzt natürlicher schlafen
  • Hergestellt in Deutschland

  • Gefüllt mit Naturmaterialien

  • Keine synthetischen Stoffe

Zwei Personen auf einem Weizenfeld geben sich im Hintergrund die Hand. Sie befinden sich in der Unschärfe des Bilds. Im Vordergrund und im Fokus sind die reifen Ähren

Über Kissenkorner

Handgemacht mit Sorgfalt – regional & nachhaltig

Unsere Kissen entstehen nicht am Fließband, sondern in echter Handarbeit – gemeinsam mit Partnern in Deutschland, denen Qualität wichtiger ist als Stückzahlen.

Wir arbeiten mit natürlichen Materialien, kurzen Wegen und einem klaren Ziel: ehrliche Produkte für besseren Schlaf. Ganz ohne Schaumstoff, Polyester oder Blenderei.

Mehr über uns erfahren

Kissenfüllungen

Kissenfüllungen, die deinen 
Schlaf gezielt unterstützen

Jede Füllung hat ihre eigenen Eigenschaften und Vorteile, die sich bemerkbar machen, sobald du dich hinlegst. Welche Schlafqualität entspricht am besten deinen Bedürfnissen?

  • Zirbenspähne Kissenfüllung Nahaufnahme

    Schlafkissen mit Zirbenholz

    • Beruhigender Zirbenduft

    • Ruhigeres Einschlafen & Durchschlafen

    • Locker & weich stützend im Liegen

    Zirbenkissen ansehen
  • Schafwolle Kissenfüllung Nahaufnahme

    Schlafkissen mit Schafswolle

    • Reguliert Wärme in jeder Jahreszeit

    • Sanft federnd bei jeder Position

    • Hält das Kissen angenehm trocken

    Schafkissen ansehen
  • Hirseschalen Kissenfüllung Nahaufnahme

    Schlafkissen mit Hirseschalen

    • Sanft anpassend bei jeder Bewegung

    • Leise rieselnd

    • Gleichmäßiger Druckausgleich

    Hirsekissen ansehen
  • Dinkelspelzen Kissenfüllung Nahaufnahme

    Schlafkissen mit Dinkelspelz

    • Spürbar stabil beim Liegen

    • Festes Liegegefühl

    • Luftiges Schlafklima

    Dinkelkissen ansehen

Fragen? Wünsche? Feedback?

Hast du Fragen zu unseren Kissen?

Ganz gleich, ob du vor dem Kauf unsicher bist oder schon eines unserer Kissen nutzt – wir helfen dir gerne.

Schlafkissen in Abendstimmung auf einem Bett.
Kontakt Allgemein
Consent Management Platform von Real Cookie Banner