Mit dem Code kissenfreund5 sparst du 5% auf deinen Einkauf.

Natürlich schlafen: Wie Dinkel, Hirse & Zirbe deine Nacht verändern können

Wer schon einmal auf einem echten Körnerkissen gelegen hat, merkt sofort: Das fühlt sich anders an. Kein federndes Nachgeben wie bei Schaumstoff, kein leeres Rascheln wie bei Polyester. Stattdessen eine natürliche Füllung, die sich mit jedem Atemzug leise bewegt und sich der Form des Kopfes anpasst.

Diese besondere Wirkung kommt nicht von ungefähr. Jedes Naturmaterial bringt seine eigenen Eigenschaften mit – und genau diese Unterschiede machen es spannend, das passende Kissen für sich zu entdecken.

Dinkel – die kraftvolle Stütze

Legst du dich auf ein Dinkelkissen, hörst du es zuerst ein wenig rascheln. Die Spelzen sind größer, sie fühlen sich fester an. Doch genau das sorgt für Stabilität. Dein Kopf sinkt nicht ein, sondern liegt getragen, der Nacken bleibt in Position. Besonders Seitenschläfer erleben hier den Unterschied: Die Schulter hat Platz, die Wirbelsäule bleibt gerade, die Muskulatur entspannt.
Dinkelkopfkissen sind deshalb oft die erste Wahl für alle, die morgens verspannt aufwachen und mehr Halt brauchen.

Hirse – die feine Ruhe

Ein Hirsesack in der Hand fühlt sich an wie feiner Sand. Wenn man den Kopf darauf bettet, rieseln die Körner leise in die Form, die man vorgibt. Kein Knistern, kein Druck – nur ein weiches, gleichmäßiges Nachgeben. Viele Rückenschläfer mögen dieses ruhige Gefühl. Es ist anschmiegsam und gleichzeitig stabil genug, um den Kopf nicht absinken zu lassen.

Hirsekopfkissen sind leiser und unauffälliger, fast schon meditativ in ihrer Wirkung.

Schafwolle – das Klima im Griff

Schafschurwolle sieht man das Besondere nicht an, man spürt es erst in der Nacht. Sie nimmt Feuchtigkeit auf, ohne sich feucht anzufühlen, und gibt sie langsam wieder ab. Dadurch bleibt das Schlafklima angenehm trocken. Wer dazu neigt, nachts zu schwitzen, erlebt mit Schafwollkissen eine völlig neue Ruhe.
Wolle fühlt sich dabei sehr weich an, fast wie ein Polster, das gleichzeitig reguliert. Warm, wenn es kalt ist. Kühl, wenn es warm ist.

Zirbe – der Duft der Berge

Vielleicht kennst du den Geruch, wenn man eine Berghütte betritt: ein warmer, harziger Duft, der sofort beruhigt. Zirbenholz bringt genau dieses Gefühl ins Schlafzimmer. In Kissen verarbeitet entfaltet es einen leichten, natürlichen Geruch, der vielen beim Einschlafen hilft.
Wissenschaftliche Studien bestätigen: Zirbe kann die Herzfrequenz senken und die Erholung im Schlaf fördern. Ein Zirbenkissen ist damit nicht nur ein Stützkissen, sondern ein kleines Stück Natur mit spürbarer Wirkung.

Mehr als nur Füllmaterial

Ob Dinkel, Hirse, Schafwolle oder Zirbe – all diese Materialien haben etwas gemeinsam: Sie sind frei von Chemie, atmungsaktiv und langlebig. Vor allem aber unterstützen sie den Körper auf natürliche Weise. Kein starrer Schaum, der dich in eine Form zwingt, sondern Füllungen, die sich an dich anpassen.
Und genau deshalb fühlen sich Körnerkissen so anders an: Sie verbinden handwerkliche Schlichtheit mit einem Stück Natur, das man Nacht für Nacht spürt.

Getreidefeld bei Sonnenuntergang. Im Fokus stehen die noch grünen Ähren. Im Hintergrund geht die Sonne langsam unter.

Endlich enspannt schlafen und aufwachen.

Wenn dein Schlaf nicht erholsam ist, leidet alles. Unsere Kissen helfen dir, zur Ruhe zu kommen – mit natürlichen Materialien, die wirken. Der erste Schritt zu echter Entspannung beginnt hier.
Jetzt natürlicher schlafen
  • Hergestellt in Deutschland

  • Gefüllt mit Naturmaterialien

  • Keine synthetischen Stoffe

Zwei Personen auf einem Weizenfeld geben sich im Hintergrund die Hand. Sie befinden sich in der Unschärfe des Bilds. Im Vordergrund und im Fokus sind die reifen Ähren

Über Kissenkorner

Handgemacht mit Sorgfalt – regional & nachhaltig

Unsere Kissen entstehen nicht am Fließband, sondern in echter Handarbeit – gemeinsam mit Partnern in Deutschland, denen Qualität wichtiger ist als Stückzahlen.

Wir arbeiten mit natürlichen Materialien, kurzen Wegen und einem klaren Ziel: ehrliche Produkte für besseren Schlaf. Ganz ohne Schaumstoff, Polyester oder Blenderei.

Mehr über uns erfahren

Kissenfüllungen

Kissenfüllungen, die deinen 
Schlaf gezielt unterstützen

Jede Füllung hat ihre eigenen Eigenschaften und Vorteile, die sich bemerkbar machen, sobald du dich hinlegst. Welche Schlafqualität entspricht am besten deinen Bedürfnissen?

  • Zirbenspähne Kissenfüllung Nahaufnahme

    Schlafkissen mit Zirbenholz

    • Beruhigender Zirbenduft

    • Ruhigeres Einschlafen & Durchschlafen

    • Locker & weich stützend im Liegen

    Zirbenkissen ansehen
  • Schafwolle Kissenfüllung Nahaufnahme

    Schlafkissen mit Schafswolle

    • Reguliert Wärme in jeder Jahreszeit

    • Sanft federnd bei jeder Position

    • Hält das Kissen angenehm trocken

    Schafkissen ansehen
  • Hirseschalen Kissenfüllung Nahaufnahme

    Schlafkissen mit Hirseschalen

    • Sanft anpassend bei jeder Bewegung

    • Leise rieselnd

    • Gleichmäßiger Druckausgleich

    Hirsekissen ansehen
  • Dinkelspelzen Kissenfüllung Nahaufnahme

    Schlafkissen mit Dinkelspelz

    • Spürbar stabil beim Liegen

    • Festes Liegegefühl

    • Luftiges Schlafklima

    Dinkelkissen ansehen

Fragen? Wünsche? Feedback?

Hast du Fragen zu unseren Kissen?

Ganz gleich, ob du vor dem Kauf unsicher bist oder schon eines unserer Kissen nutzt – wir helfen dir gerne.

Schlafkissen in Abendstimmung auf einem Bett.
Kontakt Allgemein
Consent Management Platform von Real Cookie Banner